Objektadresse | Neuer Platz 7 / Ecke Burggasse
9020 Klagenfurt
Immobilien aus Österreich
|
Größe | |
Ausrichtung | |
Besonderes | - große Auslagenflächen
- "Das ehemalige Tschernitzhaus stammt im Kern aus dem 17. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde es ausgebaut, das Portal mit reliefierter Rahmung entstand 1735. Alois Cargnelutti stockte das Gebäude 1837 auf und versah es mit einer neuen Fassade. Die Fassade besitzt eine Riesenpilasterordnung und ist am Architrav mit Edelweißblüten geschmückt. Im Inneren hat sich ein Arkadenhof aus den 17./19. Jahrhundert erhalten sowie im Erdgeschoß eine qualitätsvolle, um 1730 entstandene Stuckdecke."
* -> Einzelnachweis: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 385. *
|
Raumangebot | |
Ausstattung | |
Heizung | |
Kfz | - öffentlich parken
- Lindwurmtiefgarage vor dem Haus
|
Sonstiges | |
Bruttomiete | € 4.603,20
Inkludiert:
- € 3.321,20 Nettomiete
- € _ 307,21 BK
- € _ 207,58 HK
- € _ 767,20 Mehrwertsteuern
- Eigener Stromverbrauch ist gesondert zu bezahlen.
|
Energiewerte | - HWB: 183 kWh/m²a
- fGEE: 1,83
|
Übergabe | Ehestens bzw. nach Absprache, dazu erforderlich:
- Einkommensnachweis
- Selbstauskunft
- Kautionserlag über € 14.000,-
- Mietvertragsgebühr an das Finanzamt
- Vermittlungsprovision je nach Mietdauer
|
Miete | € 4.603,20 inkl. BK / HK / inkl. 20% USt.
|